Babble vs Rosetta Stone: Wählen Sie die beste Sprachlern-App

Mit einem plötzlichen Anstieg der Zahl der Interessenten neue Sprachen lernen, Sprachlern-Apps werden in großer Zahl am laufenden Band produziert. Zwei der größten Spieler in diesem Bereich sind Babble und Rosetta Stone. Beide haben unzählige Benutzer, die ihre Grandiosität bezeugen. Heute werde ich diese beiden Biggies gegeneinander ausspielen und Ihnen einen detaillierten Vergleich zwischen Babble und Rosetta Stone zur Verfügung stellen, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, welches für Sie am besten geeignet ist.

Geplapper

Nachdem ich die App geöffnet hatte, war ich erstaunt über die hohe Anzahl an Sprachen, die uns diese App beibringen kann! Ich ging, um Italienisch zu lernen. Dann hat es mich nach meinem Alter gefragt, um den Unterricht entsprechend anzupassen. Danach erkundigte es sich nach meinem Grund, die Sprache zu lernen, die verschiedene Kategorien umfasste, wie z Reise, Schule, Arbeit usw. unter vielen anderen.

Geplapper

Ein bemerkenswertes Merkmal von Babbel ist, dass Sie wählen können, ob Sie die Sprache entweder als Anfänger oder als Fortgeschrittener lernen möchten, je nachdem, wie gut Sie in dieser Sprache sind. Ich habe mich natürlich für das Anfängerniveau entschieden.

Es beginnt mit den sehr einfachen Wörtern und Grüßen des täglichen Gebrauchs wie Hallo, Danke, Guten Morgen usw. Außerdem gibt es die korrekte Aussprache des Wortes sehr klar wieder. Die angebotenen Sprachlernübungen sind sehr vielfältig und unterscheiden sich voneinander. Für den Fall, dass es viele spannende Übungen gibt, wie das Zuordnen der richtigen Gegenstände, die Auswahl der richtigen Option und vieles mehr. Die Dauer der von Babble bereitgestellten Lektionen ist wirklich sehr kurz, was leicht in Ihren Zeitplan passt.

Am Ende der Sitzung wird Ihr Scoreboard basierend auf der Anzahl der von Ihnen versuchten richtigen Antworten angezeigt. Dies ist wirklich wichtig für jeden Lernenden, da es ihm ermöglicht, seinen Fortschritt zu überwachen.

Nach der Registrierung bei der App wurde eine weitere zusätzliche Funktion zum Erlernen der Sprache mit Spracherkennung eingeführt. Die ersten paar Lektionen konnten kostenlos heruntergeladen werden, aber die späteren wurden bezahlt.

Rosetta Stone

Ich muss sagen, dass Rosetta mit Sicherheit eine viel umfangreichere Liste von Sprachen anbietet, die zum Lernen zur Verfügung stehen. Die Lernübungen verlassen sich zu sehr auf Bilder. Das Feature „Spracherkennungstechnologie“ ist etwas Besonderes! Tatsächlich gibt Ihnen diese Funktion sofort ein sofortiges Feedback zu Ihrer Aussprache.

Rosetta Stone

Die Kapitel sind geschickt in Form von verschiedenen Einheiten angeordnet. Sie alle decken sehr einfache und unterschiedliche reale Anwendungen wie Grüße, Arbeit und Schule, Einkaufen, Reisen, Essen, Beruf, Kunst usw. ab. Außerdem funktionieren diese Apps nur im Querformat.

Um weiter in das Lernen einzusteigen, müssen Sie sich für die kostenpflichtige Version entscheiden, die exorbitant teuer ist.

Babble VS Rosetta Stone: Vor- und Nachteile

Babble Pros gegen Rosetta:

  1. Ein wunderbar gestalteter Bottom-up-Ansatz, um Sie auf die effektivste Weise voranzubringen.
  2. Es stützt sich nicht ausschließlich auf Wort-Bild-Matching-Übungen und bietet gemischte Übungen unterschiedlicher Art an. So kommt garantiert keine Langeweile auf.
  3. Je nachdem, wie leicht Sie mit der Sprache umgehen, können Sie Kurse als Anfänger oder Fortgeschrittener auswählen.

Rosetta-Profis gegen Babble:

  1. Ausgezeichnete Sprachunterstützungsfunktion, die die korrekte Aussprache effizient hervorhebt.
  2. Die Anzahl der verfügbaren Sprachen ist mit 25 wirklich hoch. Mit nur 14 zu unterrichtenden Sprachen steht Babble sicherlich nirgendwo.
  3. Die Benutzeroberfläche ist sehr hochwertig und sieht königlich aus, was ziemlich fesselnd ist.
  4. Eine persönlichere und individuellere Erfahrung aufgrund der persönlichen Nachhilfeeinrichtung. Dafür müssen Sie sich für die kostenpflichtige Version entscheiden.

Zusammenfassend

Obwohl beide Apps wunderbare Tools zum Sprachenlernen sind, muss ich sagen, dass mir Babble besser gefallen hat, da die Kosten für die Pakete im Vergleich zu den kostenpflichtigen Funktionen von Rosetta viel günstiger und günstiger sind. Für mich sind die Kosten wirklich wichtig, was mich dazu veranlasst, mich für Babble zu entscheiden, wenn ich mich nur für die kostenpflichtige Version von beiden entscheiden muss.

Außerdem können Sie in Babble gleich zu Beginn Ihr Sprachniveau auswählen. Der Unterricht wird darauf abgestimmt.

Aber ich muss Ihnen sagen, dass dies meine persönliche Meinung ist. Wie es heißt: „Jedem das Seine“, daher rate ich Ihnen dringend, zuerst ihre kostenlose Testversion zu nutzen, indem Sie ihre Apps installieren und dann die für Sie relevanteste App ganz alleine auswählen. Aus diesem Grund habe ich die positiven Punkte beider Apps gegeneinander abgehandelt.

Apropos Inhaltsqualität, beide sind erstaunlich gut und Sie können sich darauf verlassen.

Lassen Sie mich also wissen, für welche Sie sich entscheiden, indem Sie unten in den Kommentarbereich tippen.