Schnellladung vs. Schnellladung vs. Dash Charge
In letzter Zeit ist das Schnellladen zu einem großen Verkaufsargument für die Smartphone-Industrie geworden. Niemand hat Zeit, sein Telefon eine Stunde lang aufzuladen, aber mit Schnellladung bietet eine 15-minütige Aufladung eine einstündige Nutzung.
Um dies zu berücksichtigen, haben mehrere Hersteller damit begonnen, ihre Ladegeräte als Schnellladung, Schnellladung, Dash Charge, Turboladung usw. einzuführen. Sie wissen das vielleicht bereits, aber was Sie vielleicht nicht wissen, ist, dass sie im Grunde dasselbe sind, mit einigen kleinen Unterschieden. Sie unterscheiden sich jedoch in vielen Aspekten von herkömmlichen Ladegeräten.
Unternehmen tun dies, um Marken- oder Lizenzprobleme zu vermeiden, und entwickeln daher ihren eigenen Marketingbegriff. Aber ich verstehe, wie diese Begriffe die Situation für Sie verschlimmert und die Dinge für Sie verwirrend gemacht haben.
In diesem Beitrag werden wir jeden von ihnen für Sie aufschlüsseln und hier ist, was Sie wissen müssen über Samsungs Fast Charge, Qualcomm Quick Charge und OnePlus Dash Charge.
Inhalt
Wie funktioniert Schnellladen?
Alle Smartphones verwenden heutzutage Lithium-Ionen-Akkus, die schnell aufgeladen werden können, indem sie mehr Strom erzeugen.
Vereinfacht gesagt Schnellladegeräte Erhöhen Sie den Strom oder die Spannung das an die Batterie gesendet wird und diese schnell auflädt. Beispielsweise sendet ein herkömmliches Ladegerät 0.5 Ampere (A) Strom und verwendet 5 Volt (V) Spannung, um nur 2.5 Watt (W) Leistung zu erzeugen. Während Schnellladegeräte normalerweise 1.7 Ampere senden und 9 Volt verwenden, um 15 Watt Leistung zu erzeugen. Je höher der Strom und die Spannung sind, desto schneller laden sich die Batterien auf.
Schnellladen vs. Schnellladen vs. Dash-Laden
1. Qualcomm-Schnellladung
Qualcomm Quick Charge verwendet Hochspannung um mehr Leistung zu erhalten, um Ihr Gerät schnell aufzuladen. Sie behaupten, dass das von Quick Charge unterstützte Ladegerät ein Smartphone aufladen kann 75% schneller als normale. Schnelllade-Ladegeräte unterstützen 5 V, 9 V oder 12 V und verbrauchen bis zu 3 A und können bis zu 36 W Leistung erzeugen. Sie haben eingebaute Funktionen Verhindern Sie, dass Ihr Telefon überhitzt oder Kurzschluss und automatische Abschaltung. Dies liegt daran, dass es eine Grenze gibt, wie viel Strom eine Batterie aufnehmen kann.
Es ist eine der am weitesten verbreiteten Ladetechnologien auf dem Markt. Alle wichtigen Snapdragon-Prozessoren wie 855, 845, 835, 820, 620, 618, 617 und 430 basieren auf dem Qualcomm-Chipsatz. Sie versorgen alle großen Namen in der Smartphone-Branche wie Samsung Galaxy Note 9, Google Pixel 3, LG G8 ThinQ und Sony Xperia 1. Im Laufe der Zeit hat Qualcomm neuere und verbesserte Versionen von Quick Charge für die Ladegeräte veröffentlicht. Eine neuere Version ist immer noch mit älteren Smartphones kompatibel und umgekehrt. Das neueste Quick Charge 4.0+ ist USB-PD-kompatibel und kann Ihr Telefon in 0 Minuten von 80-30 % aufladen. Bis Quick Charge 3.0 benötigen Sie ein Quick Charge-kompatibles Gerät.
2. Schnellladung von Samsung
Es funktioniert ausschließlich mit kompatiblen Samsung-Geräten und wird aufgerufen Adaptive Schnellladung. Genau wie Quick Charge von Qualcomm erhöhen sie auch die Spannung, um eine hohe Leistung zu erzeugen.
Es ist mit Adaptern kompatibel, die 5 V/2 A für USB-Geräte, 5 V/3 A oder 9 V/2 A für USB-C-Geräte verwenden und auch USB-PD-kompatibel sind. Wenn wir uns die Zahlen ansehen, werden wir leicht feststellen, dass es 10 W bis 18 W Leistung erzeugen kann, was weniger ist als die Schnellladung. Daher ist es eine langsamere Schnellladelösung, aber Geräte wie das Galaxy Note 9 unterstützen sowohl Fast Charge als auch Quick Charge.
Praktischerweise dauert es 1 Stunde, um das Samsung Galaxy S10 plus mit Adaptive Fast Charging auf 79 % aufzuladen. Obwohl es nicht beeindruckend aussieht, denken Sie daran, dass es eine hat 4100mAh Batterie, was mehr als eine Standardbatteriegröße ist. Ehrlich gesagt unterscheidet es sich nicht von Qualcomm Fast Charge.
Die Technologie wird auch in anderen Geräten wie z diese Air Omni Ladestation.
Samsung erwarb eine Lizenz zur Implementierung seiner Technologie auf den Nicht-Qualcomm-Geräten, daher die Namensänderung.
3. OnePlus Dash-Gebühr
Während also die beiden anderen Ladetechnologien Hochspannung verwenden, erzeugt Dash Charge durch die Verwendung mehr Leistung hoher Strom. Das macht es vergleichsweise sicherer als die anderen, da es den Stromfluss anstelle der Spannung verwaltet. Dash Charger hat auch die Steuerungsschaltung in seinem Adapter selbst, die das Telefon während des Ladevorgangs kühl hält. Sie können Ihr Telefon sogar während des Ladevorgangs ausgiebig nutzen. Dash-Ladegerät überträgt die auf dem Gerät ausgeführten Apps auf den Adapter. Auf diese Weise nimmt das Wandladegerät die gesamte Last auf und die erzeugte Wärme erreicht das Gerät nie. Dash Charging ist ausschließlich für OnePlus-Geräte verfügbar, die genauso funktionieren wie VOOC von Oppo.
Die Dash-Ladeadapter verwenden 5 V/4 A, um eine Leistung von 20 W zu erzeugen. Der Strom sinkt auf 3 A, sobald er zu 80 % aufgeladen ist, um Ihr Telefon vor elektrischen Gefahren zu schützen. Alles dank der speziellen Chips, die auf den OnePlus-Geräten und dem Adapter für diesen speziellen Zweck installiert sind. Der 6-mAh-Akku des OnePlus 3700T benötigt mit dem Dash-Ladegerät nur 1 Stunde und 15 Minuten, um vollständig aufgeladen zu werden. In einer halben Stunde erreicht das Telefon 60 %, das reicht für den ganzen Tag. OnePlus 5T war das letzte Telefon, das weltweit das Branding Dash Charge verwendete, und es wurde in Fast Charge geändert. Trotzdem sind Hardware und Technik dahinter gleich.
Lesen Sie auch: Tipps zur Verlängerung der Android-Akkulaufzeit
Fazit
Jedes Unternehmen nennt seine Version von Schnellladetechnologien anders, aber sie zielen auf dasselbe Ziel ab. Das heißt, laden Sie Ihr Telefon so schnell wie möglich auf, damit Sie nicht lange an der Wand kleben müssen. Einige der anderen guten Schnellladetechniken sind Oppos VOOC, Motorolas Turbo Charge, Huaweis SuperCharge und Mediatek Pump Express (für Mediatek-Telefone).
Überprüfen Sie, was Ihr Telefon unterstützt, und suchen Sie dann nach dem besten Wandadapter, der dieselbe Ladetechnologie unterstützt. Sagen Sie uns in den Kommentaren, welche Schnellladetechnologie Sie verwenden und für die beste halten.
Neueste Artikel